dekoratives Symbol Rezepte einreichen

Rezepte einreichen

dekoratives Symbol Online-Shop

Online-Shop

Begrüße den Augenblick wie einen Freund

Eine Hand platziert eine kleine Zielscheibe mit einem Pfeil auf aufsteigenden Holzblöcken, jeder mit einem Pfeil nach oben, vor einem gelben Hintergrund, der nachhaltige Entwicklung und Fortschritt in Richtung eines Ziels durch Fähigkeiten symbolisiert.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der Sommer ist da – mit seiner ganzen Fülle. An den langen Tagen gibt es zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang so viel zu tun, zu erleben und zu organisieren. Vielleicht steht bei Ihnen gerade ein lang ersehnter Urlaub an, die Ferienzeit mit den Kindern oder es stapeln sich einfach nur die To-dos im Beruf, weil viele im Team gerade unterwegs sind. Und als wäre das nicht schon genug, zeigt sich der Sommer oft auch noch von seiner fordernden Seite: Hitze, kurze Nächte, viel Trubel, schöne Feste. In all dieser Fülle fühlt es sich manchmal gar nicht nach sommerlicher Leichtigkeit an, sondern eher nach Freizeitstress.

 

Genau in solchen Momenten kann es hilfreich sein, nicht auf den großen Urlaub oder das nächste Wochenende zu warten – sondern im Alltag nach kleinen Lichtblicken zu suchen. Die US-amerikanische Therapeutin Deb Dana nennt diese positiven Mikro-Momente „Glimmer“. Es sind kleine Augenblicke, in denen unser Nervensystem Sicherheit, Verbindung oder Freude spürt: Eine freundliche Begegnung, das Lieblingslied im Radio, der Sonnenstrahl auf der Haut, ein kühlender Regen oder der Sonnenuntergang am See können solche Glimmer sein.

Diese Glimmer sind wie kleine Anker – sie erinnern uns daran, dass es auch mitten im Trubel des Alltags möglich ist, aufzutanken. Sie zeigen uns, dass Balance nicht erst entsteht, wenn alles erledigt ist, sondern genau jetzt, in diesem Augenblick.

Nehmen Sie sich gleich einen Moment, um kurz innezuhalten, einen Glimmer wahrzunehmen und diesen ein paar Atemzüge lang zu genießen.

Wir wünschen Ihnen eine lebendige Sommerzeit mit vielen Glimmer-Momenten zwischendurch.

Ihre

 

Josepha Brada-Wallbrecher und Cäcilia Wallbrecher

 

Zwei Frauen stehen lächelnd am Eingang der Klösterl-Apotheke und erfüllen ihren täglichen Auftrag, mit rosa Blumenarrangements auf beiden Seiten und Regalen mit Produkten, die im Inneren und durch das Fenster sichtbar sind.