Rezepte einreichen

Rezepte einreichen

Online-Shop

Online-Shop

Wir gratulieren: 100 Jahre Gertraud Gruber

Als ich mich vor 40 Jahren als junge Kosmetikerin bei Gertraud Gruber bewarb, wurde sie gerade 60 Jahre alt und war in der Kosmetikbranche eine Autorität. Längst war die Zeit vorbei, dass sie als „Kräuterhex vom Tegernsee“ verspottet wurde oder Europas erste Schönheitsfarm zur „Runzelranch“ umbenannt wurde.

Gertraud Gruber setzte Maßstäbe

Den Begriff der Ganzheitskosmetik setzt Gertraud Gruber in ihren Programmen um. Das heißt, dass Körper, Geist und Seele in einen harmonischen Einklang kommen sollen. Die intensive Pflege von Gesicht und Körper gehört ebenso dazu wie die moderate Bewegung, sei es in der Wassergymnastik oder im Yoga, welches sie selbst jahrzehntelang unterrichtete. Ebenso wichtig sind eine gesunde und ausgewogene Kost bis hin zur basischen Entsäuerungswoche. Da war und ist sie im Bereich der vorsorgenden Gesundheitspflege angekommen. Ihre Kosmetikerinnen wollte sie deshalb auch gerne als Gesundheitspflegerinnen verstanden wissen.

„Schönheit kommt von innen“

So lautet eine ihrer Überzeugungen. Damit sagt sie, dass jedes Gesicht in jedem Alter eine besondere Ausstrahlung haben kann. Diese aber hat etwas mit dem inneren Gleichgewicht zu tun und mit einer positiven Lebenseinstellung und weniger mit gelungenem Anti Age. „Es gibt Falten, und es gibt gepflegte Falten“, sagte sie damals und stellte sich gegen den Jugendlichkeitswahn. Das heißt aber nicht, dass die Pflege weggelassen werden kann, im Gegenteil: Eine sinnvolle, konsequente Pflege ist ebenso unabdingbar wie ein gesunder Wechsel von Arbeit und Erholung.

Überhaupt war und ist Frau Gruber sachlich und pragmatisch, dabei immer dem Menschen zugewandt, mit einem offenen Ohr, auch für persönliche Nöte.

Naturnahe Produkte und Pflege „nach Gertraud Gruber“

Frau Gruber blieb nicht bei der Schönheitsfarm stehen. Von Anfang an entwickelte sie Produkte sowohl für ihre Kurpflegen als auch für den privaten Gebrauch. Diese Produkte sollten möglichst naturnah sein, und ihre Wirkstoffe sollten aus heimischen Pflanzen kommen, beispielsweise Carotinsahne, Nachtkerzenemulsion oder Lindenblütenbalsam.

Inzwischen gibt es eine breite Palette von ausgefeilten Produkten. Ganz neu ist die Linie Symbiosens, die mit ihrem prä- und probiotischen Wirkkomplex ein entgleistes Hautbild ins Gleichgewicht bringen soll.

Unzählige junge Kosmetikerinnen wurden in 6 Jahrzehnten von und bei Gertraud Gruber aus- oder fortgebildet, eine der genialen Ideen von Gertraud Gruber. Sie tragen das Konzept in die Welt, machen es bekannt und pflegen ihre Kundinnen und Kunden „nach Gertraud Gruber“, so wie wir in der Klösterl Kosmetik. Ihr Anspruch an uns: Wer aufgehört hat, besser zu sein, hat aufgehört, gut zu sein.

Wir verneigen uns vor der Grande Dame der deutschen Kosmetik und gratulieren sehr herzlich zum 100. Geburtstag.

Bernadette Zeise-Bauer

Klösterl Kosmetik

Wir gratulieren: 100 Jahre Gertraud Gruber

Bildnachweise:
GERTRAUD GRUBER KOSMETIK